was kann uns die influencingindustrie von heute über die digitale demokratie von morgen sagen?
Eine riesige, grösstenteils unregulierte globale Industrie nutzt persönliche Daten, um politischen Kampagnen Informationen über Wähler:innen bereitzustellen – wer sie sind, was sie hören wollen und wie sie überzeugt werden können.
Dies ist ein Blick auf die Tools, Ressourcen und Dienste, die sie verwenden, um Einfluss auf deine Meinung – und deine Stimme – auszuüben.
Daten sammeln
Profil von Personen erstellen
Zielgruppen erreichen
Gelder beschaffen
Strategien entwickeln und umsetzen
Effektivität bewerten
Die Tools der Influencing-Industrie tragen viele verschiedene Namen – einige davon offensichtlich, andere nicht.
Diese Grafik zeigt 230 verschiedene Tools, die auf den Webseiten von mehr als 500 Unternehmen beworben werden. Sie alle bieten ihre Dienste politischen Kampagnen und Kandidat:innen an.
Daten über Wähler:innen oder potenzielle Wähler:innen kaufen, beschaffen, tauschen oder scrapen.
Angeboten von:
Wertvolle Informationen werden den Kampagnen von großen Datenmakler:innen, Technologieplattformen, Regierungsarchiven, Parteidatenbanken, Wählerdateien, Listen, Umfragen und Erhebungen geliefert.
Daten analysieren, um detaillierte Profile über Verhalten, Persönlichkeiten, politische Neigungen und Werte potenzieller Wähler:innen zu erstellen.
Angeboten von:
Datenanalysefirmen, Forschungsfirmen, Technologieunternehmen und andere Gruppen behaupten, einzigartige datengesteuerte Einblicke in die Zielgruppen bieten zu können.
Nachrichten und Anzeigen an potenzielle Wähler:innen senden, um diese auf der Grundlage ihrer Profile anzusprechen.
Angeboten von:
Kommunikationsagenturen, Markenagenturen, Unternehmen für digitale Werbung, KI-Startups und große Technologieplattformen bieten zahlreiche digitale Tools an, mit denen zielgerichtete Nachrichten erstellt und übermittelt werden können.
Große und kleine Sponsoren um Unterstützung bitten und Spenden für digitale Kampagnen-Tools und -strategien sammeln.
Angeboten von:
Unternehmen, App-Designer:innen, Customer-Relationship-Management- Plattformen und -Berater:innen sind auf Techniken spezialisiert, die es ihnen erleichtern, Sponsoren anzuwerben und Spenden zu akquirieren.
Kampagnen organisieren, ansprechende Nachrichten erstellen und Wähler:innen und Wahlhelfer:innen mobilisieren.
Angeboten von:
Private Berater:innen, große Beratungsunternehmen, Werbeagenturen und Markenagenturen bieten alle Tools und Ressourcen, die für eine erfolgreiche Kampagne erforderlich sind.
Prüfen, ob Strategien Wirkung zeigen, und diese falls nötig ändern.
Angeboten von:
Analyse- und Datenfirmen bieten verschiedene Tools und Methoden an, um zu bewerten, ob ihre Strategien funktionieren, und optimieren sie im Zweifelsfall.
Lerne mehr darüber, wie deine persönlichen Daten bei Wahlen verwendet werden und was du dagegen tun kannst:
influenceindustry.org
Besuche den Opinionator in Person im Futurium in Berlin oder erfahre mehr auf der Website des Futuriums:
futurium.de